Rundum-Infos im Katastrophen-Fall: Der Alarm kommt direkt aufs Smartphone
Mannheim und Ludwigshafen führen mit der BASF die App "Katwarn" ein

Startschuss: Mannheims Bürgermeister Christian Specht, der Leiter der BASF-Werksfeuerwehr Rolf Haselhorst, der Ludwigshafener Beigeordnete Dieter Feid und Edgar Bohn vom Verband Öffentlicher Versicherer (vorne von links) freuen sich über "Katwarn". Fotos: Alfred Gerold
Von Gerhard Bühler
Mannheim/Ludwigshafen. So soll es künftig möglich sein, im Notfall die Menschen direkt und unmittelbar über ihr Smartphone zu informieren: Die Städte Mannheim und Ludwigshafen führen gemeinsam mit der BASF das neue Warnsystem "Katwarn" zur Information der Bevölkerung bei großen Schadensereignissen ein. Das System funktioniert mithilfe einer Anwendung (App) des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+