Plus

Rheinbogen-Gräben verbuschen immer mehr

Hockenheim. Die Stadt investiert rund 120.000 Euro in diesen Bereich und hat die Pflege jetzt in professionelle Hände gegeben

05.09.2012 UPDATE: 05.09.2012 05:16 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden
Zunehmend verbuscht sind die Wassergräben im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Hockenheimer Rheinbogen, daher will die Stadt jetzt 120.000 Euro investieren und die Pflege der Gräben in professionelle Hände legen. Fotos: Lenhardt
Von Harald Berlinghof

Hockenheim. In jedem Frühjahr bis hinein in den Spätsommer kann man im Natur- und Landschaftsschutzgebiet Hockenheimer Rheinbogen die Schnakenbekämpfer antreffen, wie sie sich an Wasser führenden Gräben entlang kämpfen und das gegen Schnaken tödliche biologische Bekämpfungsmittel bti ausbringen. Eine zunehmende Verbuschung und Verkrautung der Entwässerungsgräben macht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.