Plus

"Rettet den Odenwald" warnt vor überdimensionierten Windparks

Die neue Bürgerinitiative will eine Verwandlung des Odenwälder Naturparks in eine Technik- und Energielandschaft verhindern - Sie fürchtet "Riesenräder" in jedem Dorf

23.07.2014 UPDATE: 23.07.2014 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Horrror-Vision nicht nur für die Bürgerinitiative 'Rettet den Odenwald': So wie auf dieser Montage, in der Windräder in ein Landschaftsgemälde von Carl Philipp Fohr (1795-1818) von Neckarsteinach montiert wurden, könnte es bald überall am Neckar und im Odenwald aussehen, befürchtet Initiativen-Vorsitzender Richard Leiner. Repro: Hebbelmann
Von Sabine Hebbelmann

Rhein-Neckar. Richard Leiner sieht sich selbst nicht als typischen Windkraftgegner. Der Heidelberger aus dem Stadtteil Handschuhsheim muss auch nicht befürchten, dass ihm jemand eine Windkraftanlage vor die Nase setzt. Und doch bringt ihn die Aussicht, dass sich schon bald viele Windräder auf den Odenwälder Höhen drehen könnten, mächtig auf die Palme. "Machen Sie sich auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.