Hockenheim bekommt "grünen Hochwasserschutz"
Die Uferbereiche des Kraichbachs werden ökologisch gestaltet - Durch naturnahe Überflutungsbereiche wird die Innenstadt vor Hochwasser geschützt

Spatenstich für das 14-Millionen-Projekt: Auch Regierungspräsidentin Nicolette Kressl (3. v. r.) legte mit Hand an. Foto: Lenhardt
Von Harald Berlinghof
Hockenheim. Seit 2003 trägt man sich in Hockenheim mit dem Gedanken, entlang des Kraichbachs, der mitten durch die Stadt fließt, eine "grüne Lunge" zu schaffen. Nun konnte nach mehr als 13 Jahren der Spatenstich für das 14-Millionen-Projekt erfolgen. Mit dabei waren neben Hockenheims Oberbürgermeister Dieter Gummer auch Regierungspräsidentin Nicolette Kressl aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+