Plus

Junge Forscher aus der Region stellen ihre Gewinnerprojekte vor

Die Regionalen Preisträger der Wettbewerbe "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren" beschäftigten sich unter anderem mit dem "idealen Frühstücksei" oder der "speziellen Relativitätstheorie".

22.02.2014 UPDATE: 22.02.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Robin Schmucker von der Zentralgewerbeschule in Buchen erläutert sein Programm zur Visualisierung der Relativitätstheorie. Foto: Gerold
Von Gerhard Bühler

Mannheim. Luftzirkulation im Klassenzimmer oder Transportwagen für Feuerlöscher: Orientiert an den praktischen Problemen des Alltags, ambitioniert, witzig bis hochwissenschaftlich waren die Ideen bei der 49. Auflage des Wettbewerbs "Jugend forscht", der bereits zum dritten Mal in der Patenschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim präsentiert wurde.

Beim

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.