Die "Hitler-Glocke" sorgt für Diskussionen
Soll man sie hängen lassen, oder nicht? Die rheinland-pfälzische Landeskonservatorin, Roswitha Kaiser, hat sich dafür ausgesprochen

Im Glockenturm der Kirche St. Jakob hängt am 19.05.2017 in Herxheim am Berg (Rheinland-Pfalz) eine Bronzeglocke mit Hakenkreuz und dem Spruch «Alles fuer's Vaterland - Adolf Hitler». Foto: Uwe Anspach/dpa
Herxheim am Berg. (lrs) Was soll mit der sogenannten "Hitler-Glocke" aus der Jakobskirche im pfälzischen Herxheim am Berg passieren? Der 240 Kilo schwere Klangkörper, der ein Hakenkreuz und einen Hitlerspruch trägt, sorgt seit Wochen für Gesprächsstoff. Die rheinland-pfälzische Landeskonservatorin, Roswitha Kaiser, hat sich dafür ausgesprochen, die Glocke im Turm der 1000 Jahre alten Kirche
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+