Experten fordern Altersbegrenzung für Lasertag-Arenen
Kinder und Jugendliche schießen bei dieser Freizeitaktivität mit Infrarotwaffen - Jetzt wurde eine Studie vorgelegt, die mögliche Gefährdungen untersucht - Im Spiel werde Gewalt bagatellisiert

Kritiker befürchten, dass durch Spiele mit Infrarotwaffen bei labilen Kindern und Jugendlichen die Hemmschwelle im Umgang mit Gewalt gesenkt wird. Foto: Thinkstock
Von Stefan Hagen
Rhein-Neckar. "Gespielt wird in abgedunkelten Räumen, die mit Hindernissen und Verstecken labyrinthartig aufgebaut sind. Sphärische Musik, fluoreszierende Bilder und Nebel sorgen zusätzlich für Action und maximalen Spielspaß. In Teams spielt man um die höchste Punktzahl. Gefragt sind Teamfähigkeit, Ausdauer, Zielgenauigkeit und taktisch kluges Vorgehen."
Vor
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+