Erneute Unwetter in der Region sorgen für Überschwemmungen

Starker Regen sorgte vor allem im Kraichgau für Überschwemmungen - Aglasterhausen bei Mosbach war ebenfalls betroffen - 15.000 Läufer konnten auf dem Hockenheimring erst später starten

08.06.2016 UPDATE: 09.06.2016 06:00 Uhr 57 Sekunden

Der Edeka-Markt in Aglasterhausen wurde am MIttwochabend überschwemmt. Auch Teile der Gemeindemitte waren von den starken Regenfällen betroffen. Foto: Weindl

Rhein-Neckar. (alb/bma/end/hab) Ein heftiges Gewitter mit sintflutartigen Regenfällen hat am Mttwochabend den östlichen Rhein-Neckar-Kreis sowie Stadtteile von Bad Rappenau heimgesucht. Binnen weniger Minuten wurden Keller überflutet und Straßen überschwemmt. Das gesamte Ausmaß des Unwetters ist noch nicht absehbar. Besonders betroffen waren Babstadt, Obergimpern und Treschklingen bei Bad Rappenau, ebenso der Sinsheimer Stadtteil Ehrstädt sowie Helmstadt.

Kleine Rinnsale verwandelten sich binnen kürzester Zeit in reißende Flüsse, der Wollenbach und der Schwarzbach erreichten zeitweise kritische Pegel und traten über die Ufer. Bis in die späten Abendstunden waren mehrere Hundert Helfer der Feuerwehren sowie des Technischen Hilfswerks mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.

Viele Straßen waren nach dem Unwetter wegen der Schlammmassen und Geröll unpassierbar, Autofahrer mussten weite Umwege in Kauf nehmen. Nach ersten Informationen der Feuerwehr und der Polizei blieb es bei Sachschaden, Personen wurden nicht verletzt.

Ein lang anhaltender Gewitterschauer zog ab 17 Uhr auch über die Gemeinde Aglasterhausen im Neckar-Odenwald-Kreis. Teile des Zentrums wurden unter Wasser gesetzt. Der Edeka-Markt wurde überschwemmt, einige Hausbesitzer hatten bis in die späten Abendstunden mit den Wassermassen zu kämpfen. Bäche, die in der Umgebung fließen, traten über die Ufer, die Dämme hielten bis zum Redaktionsschluss aber noch.

Die mehr als 15.000 Teilnehmer des Hauptlaufs beim BASF-Firmencup auf dem Hockenheimring konnten wegen der starken Regenfälle erst eine halbe Stunde später als geplant loslegen. Der Massenstart war nach einem plötzlich auftretenden Gewitter von den Organisatoren abgesagt worden, woraufhin die Sportler fast panikartig in die schützenden Boxengassen oder ins Motodrom rannten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.