Die "Street Docs" kümmern sich um die Ärmsten der Armen in Ludwigshafen
In der Stadt bieten seit gestern Ärzte ehrenamtlich einmal die Woche an Brennpunkten kostenlose Untersuchung und Beratung für Obdachlose an.

Ludwigshafen. Menschen, die mit Knochenbrüchen oder Krebserkrankungen in eiskalten Wohnungen dahinvegetieren oder mit offenen Beinen die Nacht im Freien verbringen: Wer glaubt, das gibt es nur in Dritte-Welt-Ländern, irrt sich. Langjährige Hartz-IV-Empfänger, Obdachlose oder verarmte Selbstständige ohne Krankenversicherung bleiben auch hierzulande ohne ärztliche Behandlung,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+