Plus

Die Retter in der Not - trotz ADAC-Krise

Auch in der Krise: Die "Gelben Engel" sind geschätzt. Auf "ihren" ADAC lassen die Leute scheinbar nichts kommen.

08.02.2014 UPDATE: 08.02.2014 05:00 Uhr 4 Minuten, 3 Sekunden
Defekte Batterien gehören zu den häufigsten Pannenursachen bei der ADAC-Pannenhilfe. Unser Foto zeigt Pannenhelfer Wolfgang Sommerauer bei der Überbrückung und beim Reifenwechsel. Fotos:Peter Dorn
Von Marion Gottlob

Es liegt kein Schnee und es regnet nicht. Aber es ist unangenehm kalt an diesem Montagnachmittag. Gegen 16 Uhr wird es fast dunkel. Beim Friedhof von Dudenhofen wartet eine 30 Jahre alte Frau, die in zehn Tagen ihr zweites Kind erwartet. Sie kann mit ihrem Auto nicht weiterfahren, denn sobald sie den Anlasser tätigt, leuchten sämtliche Alarm-Blinklichter auf. Also ruft sie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.