Plus

Der Medici-Clan lässt grüßen

Mannheim. Ab 17. Februar zeigen die Reiss-Engelhorn-Museen "Die Medici - Menschen, Macht und Leidenschaft". Das Kleid der Kurfürstin ist schon da

07.02.2013 UPDATE: 07.02.2013 08:39 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Katja Löhlein (links) und Elke Michler legen noch einmal Hand an das papierne Kleid der Medici-Nachfahrin Anna Maria Luisa de Medici, die eine bedeutsame Rolle spielte. Foto:vaf
Von Harald Berlinghof

Mannheim. Macht, Liebe, Hass und Mord. Ruhm, Wissenschaft, Kunst und Zügellosigkeit. Mit dem Namen der Medici werden die ewigen Themen der Menschen wieder lebendig, und ab dem 17. Februar können sie in den Reiss-Engelhorn-Museen besichtigt werden. Dann wird dort die Ausstellung "Die Medici - Menschen, Macht und Leidenschaft" gezeigt. Gestern kam ein erstes

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.