Plus

Daten aus der "Wolke" vernetzen Forschung und Wirtschaft

Heidelberg. Mobilität, Musik und Medizin: Geschäftsideen aus der Region beim Heidelberger Innovationsforum zum Thema "Cloud Computing"

27.04.2012 UPDATE: 27.04.2012 11:30 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Mit Scheckkarte Strom tanken: Frank Thurecht vor der Stromsäule. Foto: Matthiesen
Heidelberg. (RNZ) Das Thema liegt absolut im Trend: Mit "Cloud Computiong" beschäftigte sich jetzt das "Heidelberger Innovationsforum" im Studio Villa Bosch. "Daten aus der Wolke" stehen derzeit hoch im Kurs. Das Innovationsforum ist eine Art "Speed Dating" für Firmengründer: In nur acht Minuten präsentieren Forscher und Jungunternehmer Geschäftsideen und Technologien. "Wir wollen Forschung und
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.