Plus

Betrugsanrufe: "Anzeige erstatten und auf gar keinen Fall zahlen"

Rhein-Neckar. Auf dem Telefondisplay erscheint die Nummer des Mahngerichts Stuttgart - Doch am anderen Ende der Leitung sitzen Betrüger

22.05.2013 UPDATE: 22.05.2013 05:25 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Mahn- und Vollstreckungsbescheide sowie Pfandsiegel-Aufkleber: Damit hat niemand gerne zu tun. Foto: Zucchi
Von Stephanie Kuntermann

Rhein-Neckar. Das Telefon klingelt, ein Mann mit arabischem Akzent meldet sich und erklärt, für das Mahngericht Stuttgart eine Forderung in Höhe von 3500 Euro eintreiben zu wollen. "Seinen Namen habe ich nicht verstanden", sagt Manda Schuster über das Gespräch vom Mittwochmittag. Sie will wissen, woher die Forderung stamme, bekommt aber keine Antwort.

Stattdessen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.