Plus

Betrüger am Telefon: Polizei warnt wieder vor dem "Enkeltrick"

Hockenheim. Die Machenschaften, bei denen skrupellose Kriminelle versuchen, ältere Herrschaften um ihr Erspartes zu betrügen, halten nach wie vor an. Trickbetrüger versuchten es in Hockenheim in Serie mit dem sogenannten "Enkeltrick"

31.07.2012 UPDATE: 31.07.2012 14:25 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Immer wieder werden Senioren von Betrügern, die sich als notleidende Verwandtschaft ausgeben, um ihr Erspartes gebracht. Foto: dpa
Von Maren Skinner

Hockenheim. Die Machenschaften, bei denen skrupellose Kriminelle versuchen, ältere Herrschaften um ihr Erspartes zu betrügen, halten nach wie vor an: Bisher nicht ermittelte Trickbetrüger haben seit Montagmittag insgesamt 14 Mal versucht, Senioren um bis zu 20.000 Euro zu bringen, indem sie sich am Telefon als Enkel oder Neffen in einer Notsituation ausgeben. In diesen Fällen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.