Marchivum veröffentlicht Buch und Doku über Sophie Stippel und Rudolf Höss
Karen Strobel und Wilhelm Kreutz haben die Biografien der KZ-Kommandanten und seiner Köchin recherchiert.

Christina Stihler (von links), Karen Strobel und Wilhelm Kreutz im Magazin des Marchivums, wo die nötigen Dokumente für die historische Personenforschung gelagert werden. Foto: Gerold
Von Olivia Kaiser
Mannheim. Hätte ein findiger Drehbuchautor diese Handlung einem TV-Sender oder Filmstudio vorgelegt, wäre sie wahrscheinlich abgelehnt worden. Zu unglaubwürdig. Doch die seltsamsten Geschichten schreibt das Leben. Genauso eine Geschichte ist die von Sophie Stippel. Als Bibelforscherin (heute: Zeugin Jehovas) kam die Mannheimerin ins Konzentrationslager Auschwitz und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+