Plus Mannheimer Schloss

"Verschollene" Möbel befanden sich 100 Jahre in Heidelberg

Ein Stuhl, ein Sofa und acht Kommoden aus der Zeit Carl Theodors und Stéphanies von Baden kehren nun zurück.

13.10.2024 UPDATE: 13.10.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Konservatorin Uta Coburger, Marcel Franke von der Transportfirma und Gina-Maria Edam von den Schmieder-Kliniken (v.l.) beim Abtransport der Möbel. Foto: SSG

Mannheim. (RNZ) Kurfürst Carl Theodor machte Mannheim zu einem Zentrum der schönen Künste und Wissenschaften in Europa. Reisende aus zahlreichen Ländern strömten in die Stadt, um das renommierte Mannheimer Hoforchester zu hören.

Auch das Schloss mit seiner wertvollen Innenausstattung wurde gerühmt und war von europäischem Rang. Vieles nahm der Kurfürst mit nach Bayern, einiges gelangte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.