Plus Mannheimer

Anwohner enttäuscht über Verkehrsversuch-Abbruch

Am Samstag gab es eine Protestaktion für mehr Verkehrsberuhigung in der Innenstadt.

19.03.2023 UPDATE: 19.03.2023 21:40 Uhr 28 Sekunden
Foto: Gerold

Mannheim. (oka) Dass der Verkehrsversuch zurückgebaut wird, sorgt bei einigen Anwohnern und Klimaschützern für Unmut. Unter dem Motto "Platz für Menschen statt für Autos" hat das neu gegründete Forum "Verkehrswende Mannheim" am Samstag für mehr Verkehrsberuhigung in der Innenstadt demonstriert.

Die Teilnehmer schlugen ihr Lager hinter der Schranke auf der Fressgasse auf und nutzten den öffentlichen Raum für ein Picknick oder als Spielfläche.

Die Mitglieder des Forums werfen der Verwaltung vor, dass der Verkehrsversuch komplett zurückgebaut wird und vor allem der SPD ein Taktieren im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt.

Auch interessant
Fressgasse und Friedrichsplatz blockiert: Klima-Aktivisten nehmen "Haft in Kauf" (plus Fotogalerie)
Verkehrsversuch Mannheim: Stadt hatte wohl keine andere Wahl als Abbruch
Mannheim: Verkehrsversuch in der City wird früher gestoppt
CDU Mannheim: Fressgasse und Kunststraße zu Fußgängerzonen machen?

Einige Anwohner dagegen befürchten, dass es nun wieder freie Fahrt in der Innenstadt für die Poser gibt. "Der Verkehrsversuch hat uns mehr Lebensqualität gebraucht", betonte ein Redner.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.