Plus Mannheim/Neckarbischofsheim

Wie wird das Vermächtnis des getöteten Polizisten Rouven Laur lebendig gehalten?

Viele Spenden, aber keine eigene Stiftung: Die Trauerarbeit bei der Familie lässt ein Engagement nicht zu. Gedenkorte und ein Benefizkonzert sind geplant.

20.11.2024 UPDATE: 20.11.2024 04:00 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
Noch zwei Wochen nach dem Tod des Polizeihauptkommissars war die Anteilnahme auf dem Mannheimer Marktplatz riesig. Foto: Anspach

Von Alexander Albrecht

Mannheim/Neckarbischofsheim. So erschüttert die Republik über den heimtückischen Mord an Rouven Laur war, so weit öffneten die Menschen ihre Herzen und Geldbörsen für die Angehörigen des Polizeihauptkommissars. Inzwischen ist seit der Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz ein halbes Jahr vergangen. Was ist seither geschehen und was wird getan,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.