Plus Mannheim/Mosbach

Zwei KZ-Gedenkstätten in der Region erhalten EU-Siegel

Erinnerungsorte in Sandhofen und Mosbach-Neckarelz werden als Teil eines Verbunds zum Europäischen Kulturerbe erklärt

08.01.2018 UPDATE: 09.01.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 14 Sekunden

Der damalige Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse besuchte im Jahr 2013 die KZ-Gedenkstätte im Mannheimer Stadtteil Sandhofen. Foto: Gerold

Mannheim/Mosbach. (RNZ) Das ehemalige Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass und seine Außenlager werden im kommenden Jahr zum Europäischen Kulturerbe erklärt. Eine entsprechende Bewerbung hatte das Erinnerungs- und Dokumentationszentrum am Ort des ehemaligen Hauptlagers in Frankreich zusammen mit dem Verbund der Gedenkstätten im früheren KZ-Komplex Natzweiler (VGKN) im vergangenen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.