Plus Mannheim

Wie der Luisenpark dem Klimawandel trotzt

Tägliche Bewässerung, neue Pflanzkonzepte und viel Planung: Der Luisenpark in Mannheim rüstet sich gegen Hitze und Trockenheit – mit Ideen für eine grüne Zukunft.

25.07.2025 UPDATE: 25.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 40 Sekunden
In den Sommermonaten müssen die Gärtner des Luisenparks viele Flächen per Hand bewässern. Die Staudenfläche am Haupteingang (rechts oben) und das Sandbeet gehören zu den Flächen, die an den Klimawandel angepasst sind. Foto: Kaiser

Von Olivia Kaiser

Mannheim. In der Nähe des Pflanzenschauhauses ist an diesem Vormittag ein lautes Klappern zu hören. Es sind aber nicht die Störche, sondern die Rasensprenger. Auf manchen Wegen müssen die Besucherinnen und Besucher des Luisenparks dem kühlen Nass ausweichen, doch das nehmen alle gerne für einen grünen Park in Kauf.

Die Bewässerung gehört im Sommer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.