Mannheim

Specht im Gemeinderat als Oberbürgermeister verpflichtet

Jetzt ist die Wahl offiziell rechtskräftig. Zur Feier gibt es Käsekuchen.

07.02.2024 UPDATE: 07.02.2024 06:00 Uhr 51 Sekunden
Marianne Seitz gratulierte Oberbürgermeister Christian Specht. Foto: Stadt Mannheim

Mannheim. (oka) Jetzt ist es hoch offiziell: Am Dienstag ist Christian Specht (CDU) im Gemeinderat als Oberbürgermeister verpflichtet worden. Damit ist seine Zeit als bestellter Oberbürgermeister vorbei. "Mit der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Karlsruhe ist die Wahl rechtskräftig", verkündete die Erste Bürgermeisterin Diana Pretzell (Grüne).

Ein Bürger hatte Einspruch gegen die OB-Wahl erhoben und Klage beim Verwaltungsgericht Karlsruhe eingereicht. Er unterlag bei der Verhandlung und stellte daraufhin einen Antrag auf Zulassung der Berufung beim Verwaltungsgerichtshof. Diesen wies der Verwaltungsgerichtshof als unzulässig zurück.

Die Verpflichtung nahm Stadträtin Marianne Seitz (CDU) vor, die Christian Specht bei seiner Amtseinführung im September schon die Amtskette umgelegt hatte. "Ich wünsche Ihnen eine glückliche Hand, Sie haben die Ausdauer und die Kraft", erklärte Seitz, nachdem der Rathauschef ihr die Verpflichtungsformel nachgesprochen hatte. "Für Sie ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen", wusste Spechts Parteifreundin, und sie selbst habe sich schon als Volksschülerin gewünscht, einmal einem Oberbürgermeister in diesem Rahmen gratulieren zu dürfen. Anstatt Blumen überreichte Marianne Seitz dem OB einen selbst gebackenen Käsekuchen. Specht freute sich sichtlich über das Backwerk. "Da kann ja nichts mehr schief gehen", befand Diana Pretzell.

Auch interessant
Mannheim: Oberbürgermeister-Wahl von Specht ist endgültig gültig

Zudem schied Thorsten Riehle aus dem Gemeinderat aus, der Sozialdemokrat wird demnächst Dezernent für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur. Für ihn rückte Nazan Kapan in die SPD-Fraktion nach.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.