So funktioniert die Unterstützung für Wohnsitzlose im Winter
Aufwärmen im Kältebus - Ab Null-Grad-Marke sind die Freiwilligen unterwegs

Von Wolf H. Goldschmitt
Mannheim. Eiseskälte bedeutet für die meisten frostige Finger oder eine rote Nase. Für Obdachlose aber können arktische Temperaturen wie jetzt zur tödlichen Gefahr werden. Ein Kältebus, der besser Wärmebus heißen sollte, ist bei Erreichen der Null-Grad-Marke in der Mannheimer City unterwegs. Die ehrenamtlichen Helfer versuchen, bei Einbruch der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+