Plus Mannheim

Rimini Protokoll ergründet das Wesen der Stadt

Aus den Ausstellungsräumen der Kunsthalle wird ein großes, begehbares Labyrinth.

13.07.2022 UPDATE: 13.07.2022 11:46 Uhr 31 Sekunden
Die Kunsthalle in Mannheim. Foto: Alfred Gerold

Mannheim. (dpa) Mit einem ungewöhnlichen Projekt machen sich Kunsthalle und Nationaltheater Mannheim auf die Suche nach dem Wesen der Stadt. Von diesem Freitag an (bis 16. Oktober) verwandelt die vielfach ausgezeichnete Künstlergruppe Rimini Protokoll unter dem Titel "Urban Nature" die Ausstellungsräume der Kunsthalle in ein großes begehbares Labyrinth. Ziel des zwischen Kunst, Theater und Performance changierenden Projekts ist es, neue Perspektiven einzunehmen und so den Blick auf die Stadt zu verändern, teilten die Ausstellungsmacher am Mittwoch mit.

Die Besucher bewegen sich teils mit Tablets und Kopfhörern durch sieben Szenarien einer Großstadt und können so ökonomische Parallelwelten erleben. Das Berliner Theaterkollektiv Rimini Protokoll um Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel erkundet seit über 20 Jahren den urbanen Raum. "Urban Nature", das zuvor in Barcelona war und an Mannheimer Begebenheiten angepasst wurde, wird mit dem Szenografen Dominic Huber realisiert.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.