Plus Mannheim

Peter Frankenberg erhielt "Pfennig" für Aufarbeitung der NS-Zeit

Der ehemalige Wissenschaftsminister erhielt den Mannheimer Pfennig. Er ist Vorstandsvorsitzender der Vetter-Stiftung.

08.09.2022 UPDATE: 08.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Um Stadtgeschichte verdient gemacht: Marchivum-Direktor Ulrich Nieß (von links), Kulturbürgermeister Michael Grötsch und die ehemalige SPD-Landtagsabgeordnete Helen Heberer überreichten Peter Frankenberg den Mannheimer Pfennig. Foto: Gerold

Von Marco Partner

Mannheim. Er war Professor für Physische Geografie und Länderkunde, von 1994 bis 2001 Rektor der Universität Mannheim, und danach leitete zehn Jahre lang das Wissenschaftsministerium in Baden-Württemberg: Nun bekam Peter Frankenberger den Mannheimer Pfennig verliehen. Es ist eine Ehrung des Marchivum-Freundeskreises für Persönlichkeiten, die sich auf

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.