Plus Mannheim

MVV hebt ab Juli den Preis um 3,4 Prozent an

Laut MVV befinde man sich hinsichtlich der geplanten Vergrünung der Fernwärme bis 2030 weiter auf Kurs.

01.07.2024 UPDATE: 01.07.2024 04:00 Uhr 52 Sekunden
Zwei Drittel der Mannheimer Haushalte beziehen von der MVV Energie AG Fernwärme, die bis 2030 komplett „grün“ sein soll. Foto: Gerold

Mannheim. (RNZ) Für Mannheim, Brühl und Ketsch werden ab diesen Montag, 1. Juli, die Fernwärmepreise angepasst. Die Verbrauchspreise werden dabei um mehr als drei Prozent erhöht. Das gibt der Energiekonzern MVV bekannt. Demnach steigt der Verbrauchspreis um 0,25 Cent (ct) pro Kilowattstunde (kWh) auf 8,35 ct/kWh (netto) beziehungsweise 9,94 ct/kWh (brutto). Die Erhöhung beim Service- und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.