Mannheim

Gespräch im Ministerium zu jugendlichen Straftätern aus Nordafrika

Nach dem Vorstoß des Mannheimer Oberbürgermeisters Kurz reagiert die Landesebene

14.12.2017 UPDATE: 14.12.2017 19:48 Uhr 34 Sekunden

Kleine Gruppe, großes Problem: Die Stadt Mannheim verlangt vom Innenministerium Hilfe beim Umgang mit kriminellen Flüchtlingen. Symbolfoto: dpa

Mannheim. (dpa-lsw) In der Diskussion um den Umgang mit jugendlichen Straftätern aus Nordafrika werden Vertreter der Stadt Mannheim an einem Arbeitstreffen im Sozialministerium teilnehmen. Das Gespräch sei für diesen Freitagvormittag in Stuttgart geplant, sagte Verwaltungssprecher Ralf Walther am Donnerstag. "Wir erwarten nicht sofort ein Ergebnis", sagte er.

Mannheims Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) hatte unlängst in einem Brief an Innenminister Thomas Strobl (CDU) mit Nachdruck die Unterstützung des Landes eingefordert. Seit 2015 falle eine Gruppe zumeist aus Marokko durch "hohe kriminelle Energie" auf. Es geht meist um Minderjährige, deren Identität oft unklar ist. Das Problem gebe es so oder ähnlich auch in anderen Kommunen im Südwesten.

Auch interessant
Straffällige jugendliche Nordafrikaner: Mannheimer OB Kurz lässt in Stuttgart nicht locker
Unbegleitete minderjährige Flüchtinge in Mannheim: Eine kleine Gruppe sorgt für ein großes Problem
Mannheim: "Sonst büchsen die aus" (Update)
Wiederholte Straftaten durch unmündige Flüchtlinge: Mannheims OB Kurz sieht "Staatsversagen" (Update)

Sozialminister Manfred Lucha (Grüne) nehme vermutlich nicht an dem Treffen in Stuttgart teil, hieß es in Mannheim. Die nordbadische Stadt hatte die Unterbringung der Jugendlichen in einer geschlossenen Einrichtung angeregt. Dies scheint gesetzlich aber kompliziert. Strobl hatte Kurz in einem Antwortbrief jedoch Hilfe zugesagt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.