Mannheim

Gemeinderat entscheidet über Sanierung des Nationaltheaters

CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart will sich am Samstag ein Bild vom Zustand des denkmalgeschützten Gebäudes machen

24.07.2018 UPDATE: 24.07.2018 09:53 Uhr 43 Sekunden
Nationaltheater Mannheim

Das Nationaltheater in Mannheim. Foto: dpa

Mannheim. (dpa/lsw) Der Mannheimer Gemeinderat entscheidet am Dienstag (16 Uhr) im Grundsatz über die Sanierung des Nationaltheaters. Eigentlich hatten die Stadträte damit gerechnet noch vor der sommerpause Auskunft über die Höhe der zugesagten Landesmittel zu erhöhen. Die Stadt und der Bund tragen jeweils 80 Millionen Euro zu der Sanierung und den Kosten der Ersatzspielstätten in Höhe von rund 240 Millionen Euro. Sie rufen die Landesregierung auf, ein weiteres Drittel zu übernehmen.

Doch die Regierungsfraktionen von Grünen und CDU zieren sich noch. CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart will sich am kommenden Samstag ein Bild vom Zustand des denkmalgeschützten Gebäudes machen. Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz sagte Unterstützung zu, ohne Zahlen zu nennen. Das Nationaltheater sei das größte kommunal geführte Vierspartentheater in Europa, es nehme in der Kunstlandschaft des Landes eine besondere Stellung ein. Bislang war zu hören, dass das Land nicht mehr als 40 Millionen Euro beisteuert.

Auch interessant
Nationaltheater Mannheim: Wieviele Millionen steuert das Land wirklich bei?
Mannheim: Räte machen Tempo beim Nationaltheater
Theatersanierung: Heidelberg musste das Millionen-Projekt alleine stemmen
Sanierung Nationaltheater Mannheim: Die Erleichterung über die Bundes-Millionen ist riesengroß
Nationaltheater Mannheim: Das Land ist bei der Sanierung gefragt (Update)

Nach dem Vorschlag der Verwaltung unter Oberbürgermeister Peter Kurz (SPD) sollen die Stadträte den Kostenrahmen für die Gebäudesanierung von 200 Millionen Euro billigen. Die Verwaltung schlägt dem Gremium ebenfalls vor, es mit einem Finanzierungskonzept und den Vorbereitungen für eine Baugenehmigung zu beauftragen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.