ESC-Party am Samstag in der Abendakademie
Schon ab 20 Uhr geht es los. Es gibt eine Live-Übertragung auf der großen Leinwand.

Mannheim. (RNZ) "United by Music!": So lautet das Motto des diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) in Basel. In Kooperation mit dem Queeren Zentrum Mannheim überträgt die Abendakademie das Musikspektakel auf der großen Leinwand und auf Bildschirmen im großen Saal – live, bunt und vor allem auch in Gebärdensprache. "Das Motto passt perfekt zu uns", sagt Gerhard Steinbach, der als Programmbereichsleiter bei der Abendakademie auch für den Bereich "barrierefrei Lernen" zuständig ist.
"Es ist uns ein Anliegen, den ESC mit allen Menschen zu feiern. Insbesondere vor allem auch mit denen, die aufgrund von Einschränkungen oder ihrer Individualität nicht immer mitten in der Gesellschaft stehen", so Steinbach in einer Mitteilung. Deswegen sei auch die Übertragung in Gebärdensprache wichtig, damit auch Menschen, die nicht oder nicht gut hören dabei sein können.
Die Live-Übertragung beginnt am Samstag, 17. Mai, um 21 Uhr. Bereits ab 20 Uhr ist der Saal in der Abendakademie geöffnet. "Die Vielfalt der Länder, die beim ESC antreten, sorgt bestimmt für einige Überraschungen", heißt es in der Mitteilung weiter. Besonders spannend werde der Auftritt des Geschwister-Duos Abor & Tynna für Deutschland.
Auch interessant
Alkoholfreie Getränke wird es an diesem Abend gegen eine Spende geben. "Auch hier wollen wir eine soziale Teilhabe mit der Möglichkeit, dass unsere Gäste so viel zahlen, wie es der Geldbeutel erlaubt", so Gerhard Steinbach. Die Abendakademie bleibt bis zum Ende der Übertragung geöffnet. Der Eintritt ist frei.