Die Bilanz der drei städtischen Mülldetektive
Sie sind an neuralgischen Punkten unterwegs. Bisher gab es über 100 Anzeigen, denn "ohne Abschreckung keinen Erfolg".

Von Marco Partner
Mannheim. Illegaler Sperrmüll, überquellende Abfalleimer, Haus- und Restmüll, der einfach auf Gehwegen abgestellt wird: Die zunehmende Verschmutzung im öffentlichen Raum ist ein Ärgernis in Mannheim. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt nun sogenannte Sauberkeitsermittler eingestellt.
Wie Detektive laufen sie ihre Runden, erfassen Hotspots,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+