Plus Mannheim

Die Bilanz der drei städtischen Mülldetektive

Sie sind an neuralgischen Punkten unterwegs. Bisher gab es über 100 Anzeigen, denn "ohne Abschreckung keinen Erfolg".

08.08.2024 UPDATE: 08.08.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Ihr Revier ist der Waldhof: Sandra Brand ist eine von drei Mülldetektiven in Mannheim. Sie sucht im illegal abgestellten Sperrmüll nach Indizien, die auf den Verursacher schließen lassen. Foto: mpt

Von Marco Partner

Mannheim. Illegaler Sperrmüll, überquellende Abfalleimer, Haus- und Restmüll, der einfach auf Gehwegen abgestellt wird: Die zunehmende Verschmutzung im öffentlichen Raum ist ein Ärgernis in Mannheim. Um dem entgegenzuwirken, hat die Stadt nun sogenannte Sauberkeitsermittler eingestellt.

Wie Detektive laufen sie ihre Runden, erfassen Hotspots,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.