Die Arbeiten im Mannheimer Glückstein-Quartier gehen voran

Die Glücksteinallee ist jetzt frei befahrbar

11.12.2014 UPDATE: 11.12.2014 05:00 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
In Mannheim-Lindenhof gehen die Bauarbeiten gut voran.
RNZ. Die Arbeiten im Glückstein-Quartier im Stadtteil Lindenhof gehen weiter voran. Jetzt wurde die neue Glücksteinallee im Bereich der ehemaligen Bahninsel zwischen Landteil- und Gontardstraße ans öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen und dem Verkehr übergeben. Bereits im Juli und Dezember 2013 wurden die Anschlüsse an die Südtangente fertiggestellt.

"Mit der Inbetriebnahme der Glücksteinallee, von der Landteil- bis zur Gontardstraße, wurde ein wichtiger Meilenstein des städtischen Großprojekts Glückstein-Quartier im vorgegebenen Zeit- und Kostenrahmen erreicht", erklärte Baubürgermeister Lothar Quast. Die Bürger des Lindenhofs sollen dadurch nachhaltig von Verkehr entlastet werden, so Quast.

Mit der jetzigen Fertigstellung des Teilabschnitts der Glücksteinallee werden laut Quast rund ein Kilometer Erschließungsstraßen hergestellt, 54 Bäume gepflanzt und zwölf potenzielle Baufelder im Glückstein-Quartier für die Vermarktung erschlossen.

Die westliche Lindenhofstraße wurde im Zuge der Straßenbaumaßnahme an der Kreuzung Gontardstraße/Glücksteinallee als Sackgasse mit einer Lkw-tauglichen Wendeanlage umgebaut. Östlich des Hanns-Glückstein-Parks entsteht im weiteren Verlauf eine provisorische Kreuzung mit der alten Windeckstraße. In Höhe Mafinex schließt die Glücksteinallee nun an die, im Zuge der Verlegung der Südtangente, neu geschaffene Kreuzung "verlängerte Landteilstraße/Glücksteinallee/Anschluss Südtangente/John Deere Straße" an. An diesem Knotenpunkt sind ab sofort wieder alle Fahrrichtungen offen.

Der letzte Abschnitt der Bauarbeiten wird laut Stadt der Bau der neuen verlängerten Windeckstraße, östlich des Hanns-Glückstein-Parks, sein. Hier beginnen zunächst Anfang des Jahres die Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung. Ab dem Frühjahr bis Ende 2015 sollen die Straßenbauarbeiten in zwei Bauabschnitten durchgeführt werden.

Ebenfalls in 2015 soll laut Stadt die alte, nicht mehr für den Verkehr erforderliche Südtangente zurückgebaut werden. Im Anschluss an den Rückbau soll auf der heutigen Bahninsel und auf der Fläche der ehemaligen Südtangente der Bau der Stadtvillen beginnen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.