Mannheim

Das gibt's am Pfingstwochenende auf der Buga

Besucherinnen und Besucher können am verlängerten Wochenende bei der Buga Sonne, Blumenmeere und viel Kultur genießen.

26.05.2023 UPDATE: 26.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 25 Sekunden
Das Experimentierfeld ist einer der Anziehungspunkte bei der Bundesgartenschau im Spinelli-Park. Foto: Blaue

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Es ist das erste große und mit dem Pfingstmontag auch noch verlängerte Wochenende bei der Buga, das durchweg Sonnenschein verspricht. Und wer an einem der Tage in den Luisen- und den Spinelli-Park geht, bekommt einiges geboten. Buga-Geschäftsführer Michael Schnellbach gab bei einem Pressegespräch am Donnerstag einen Überblick.

> Die Zahlen: Zunächst ging Schnellbach aber auf die Besucherresonanz ein, mit der er "sehr, sehr zufrieden" ist. So werde die Buga voraussichtlich am Samstag die 500.000-Gäste-Marke knacken. Und auch beim Ticketverkauf läufts: 360.000 Tages- und 12.000 Zweitageskarten hat die Bundesgartenschau bislang abgesetzt. Dazu kommen 68.300 Dauerkarten – kalkuliert worden war mit 40.000. All das stimmt Schnellbach optimistisch, dass bis zum Ende im Oktober das Ziel von 2,1 Millionen Besuchern geschafft wird.

> Das Programm: Schon an diesem Freitag steht ein erster großer Höhepunkt im Spinelli-Park an: ClockClock, Chartstürmer aus der Pfalz, erobern um 20 Uhr die Hauptbühne und haben ihre neue Single "Over" im Gepäck. Mit "Sorry" und "Someone else" belegten die Landauer im vergangenen Jahr obere Hitparadenplätze. Wer ClockClock sehen will, braucht nur eine Tages- oder Dauerkarte, das Konzert ist im Eintrittspreis inbegriffen. Das Gleiche gilt für die weiteren Veranstaltungen.

Am Samstag und Sonntag laden um jeweils 11 und um 15 Uhr Schauspieler des Ensembles "Drama light" aus der freien Kulturszene zu einem improvisierten Rundgang auf dem Spinelli-Gelände ein. Jede Tour ist einzigartig und wiederholt sich nicht. An einzelnen Stationen der einstündigen Führung erleben die Gäste kleine Mini-Theaterauftritte und "kreative Momente" am Wegesrand, wie es in der Ankündigung heißt. Treffpunkt ist jeweils der Infowürfel am Eingangsbereich von Spinelli.

Auch interessant
Kehren statt Besucherservice?: Ex-Mitarbeiterin wirft Buga Mannheim "illegale Arbeitsbedingungen" vor
Buga Mannheim: Awo-Seniorinnen gefeiert, mit Sombreros protestiert (Fotogalerie)

Eine Premiere wird um 16 Uhr im Multifunktionsfeld gefeiert: "Bugs" heißt die Aufführung der Tänzerinnen und Tänzer des Mannheimer Kollektivs La Trottier Dance. Die Produktion lehnt sich an den naturnahen Spielort der Buga an. Eine weitere Vorstellung von "Bugs" gibt es um 17.30 Uhr, die Shows dauern jeweils eine Stunde. Die Vorpremiere von "SWR 1 Pop&Poesie in concert" mit Hits der 1980er-Jahre steigt am Samstag um 19 Uhr auf der ...

(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.