Bahn-Pendler benötigen mehr Zeit
Zugausfälle zwischen Mainz und Stuttgart - Mannheim und Heidelberg betroffen - Neuer Bahnsteig F geht im Dezember in Betrieb

Seit Ende 2016 ist der südliche Teil des Bahnsteigs F an den Gleisen 11 und 12 in Betrieb. Im Dezember sollen die Arbeiten beendet sein. Bis dahin gibt es Verzögerungen. Foto: Gerold
Von Gerhard Bühler
Mannheim/Heidelberg. Pendler zwischen Mainz, Mannheim und Stuttgart müssen bei Bahnfahrten mehr Zeit einplanen. Nach Angaben der Deutschen Bahn kommt es im Nah- und Fernverkehr bis zum 9. Dezember zu Fahrplanänderungen. Grund für die Verzögerungen sind die Bauarbeiten im Hauptbahnhof Mannheim - dort entsteht derzeit der neue Bahnsteig F.
Anders als bei anderen Großprojekten scheint die Erweiterung und Modernisierung des neuen Bahnsteigs F im Mannheimer Hauptbahnhof nach Angaben der Deutschen Bahn planmäßig zu verlaufen. Wie das Unternehmen mitteilt, soll der Bahnsteig pünktlich im Dezember 2017 in Betrieb gehen. Bereits im Dezember 2016 hat der südliche Teil des Bahnsteigs F an den Gleisen 11 und 12 seinen Betrieb aufgenommen.
Der neue Bahnsteig soll die Leistungsfähigkeit des Bahnhofs insbesondere zugunsten eines reibungsloseren Ablaufs des S-Bahn-Nahverkehrs verbessern. "Der neue Bahnsteig F wird nur Nahverkehrszügen vorbehalten sein und barrierefreien S-Bahn-Standard aufweisen", kündigt Projektleiter Stefan Geckle von der DB Netz AG an. Die Bauaufgabe gestaltete sich komplex und anspruchsvoll. Denn, wo der neue Bahnsteig entstehen soll, befanden sich wichtige Güterverkehrsgleise, die zunächst weiter in Richtung Bundesstraße 36 verlegt werden mussten.
Wie die Bahn mitteilt, ermöglicht es der Baufortschritt am neuen Bahnsteig jetzt, weitere für das Gesamtprojekt wichtige Bauarbeiten im Gleisbereich und am Nachbarbahnsteig E durchzuführen. Bis Dezember 2017 sollen nun sämtliche Fahrbeziehungen in Richtung Heidelberg hergestellt werden.
Die Gleise 9 und 10 stehen daher vorübergehend nicht zur Verfügung. Der Bahnsteig E muss bis zur Gesamtinbetriebnahme im Dezember 2017 für Reisende gesperrt werden. Im Fernverkehr, aber auch im Regional- und S-Bahn-Verkehr kommt es daher ab sofort bis 9. Dezember 2017 bei verschiedenen Linien zu Fahrplanänderungen:
Wesentliche Änderungen im Fahrplan ergeben sich für den IC 1114 von Stuttgart nach Mainz. Während der Bauarbeiten verkehrt der Intercity ab Heidelberg vorübergehend über Darmstadt nach Frankfurt Flughafen. Die Halte Mannheim und Mainz entfallen. Reisende nach Mainz können auf den später verkehrenden IC 2010 ab Heidelberg ausweichen.
Beim ICE 711 von Köln nach Stuttgart entfallen zudem nach Angaben eines DB-Sprechers montags bis freitags die Halte zwischen Wiesbaden und Mannheim. "Für Bahnfahrer, die zu der Zeit nach Mainz und Mannheim reisen möchten, gibt es aber eine Alternative 21 Minuten früher", so der Sprecher.
Auch die Gegenrichtung ist betroffen. "Pendler, die gewöhnlich mit dem ICE 710 um 14.33 Uhr von Stuttgart in Richtung Köln fahren, und in Mannheim oder Mainz aussteigen möchten, müssen auf einen Zug 40 Minuten später ausweichen."
Darüber hinaus entfällt samstags der IC 2317 von Mainz nach Stuttgart komplett und montags bis freitags auch der ICE 710 zwischen Stuttgart und Köln im Abschnitt Stuttgart-Mannheim-Mainz.
Im Regional- und S-Bahn-Verkehr kommt es bei verschiedenen Linien zu Gleisverlegungen und Fahrplananpassungen zwischen Mannheim und Heidelberg, so der Sprecher weiter.
Auf der Strecke zwischen Mannheim und Stuttgart müssen sich die Bahnfahrer auch langfristig auf größere Behinderungen einstellen: Die Deutsche Bahn plant, die gut 100 Kilometer lange Trasse zwischen April und Oktober 2020 komplett für den Verkehr zu sperren. Die im Juni 1991 in Betrieb genommene Hochgeschwindigkeitsstrecke muss grundlegend saniert werden (wir berichteten).
Info: Alle Fahrplanänderungen sind unter www.bahn.de einsehbar.



