Mannheim

Anja Beck-Harth gewinnt Joy Fleming Preis

Sie überzeugt Jury mit ihrer Interpretation des "Neckarbrückenblues"

26.10.2019 UPDATE: 27.10.2019 12:23 Uhr 35 Sekunden
Joy Fleming. Foto: dpa

Mannheim. /dpa-lsw) Anja Beck-Harth aus Stadecken-Elsheim bei Mainz ist mit dem erstmals vergebenen Joy Fleming Preis ausgezeichnet worden. Sie überzeugte die Jury mit einer Interpretation des Fleming-Lieds "Neckarbrückenblues", wie die Organisatoren der Preisverleihung am Samstag mitteilten. Der Preis, der am Freitagabend in Mannheim vergeben wurde, ist mit 2000 Euro verbunden. Er erinnert an die 2017 verstorbene Soulsängerin Joy Fleming, die in Mannheim aktiv war. Rund 60 Männer und Frauen hatten sich den Angaben zufolge um den Preis beworben.

Ins Leben gerufen worden ist der Nachwuchswettbewerb von Bernd Peter Fleming, Sänger und Sohn von Joy Fleming ("Ein Lied kann eine Brücke sein"). Die Altersspanne der Kandidaten reichte von unter 20 bis Ende 50, so Fleming. Die Kandidaten hatten im Vorfeld Videos mit Songs geschickt und sich so beworben.

Auch interessant
Schwetzingen: Deshalb gibt's die Hommage künftig ohne Joy Flemings Namen
Mannheim: Viele Bewerber für Joy-Fleming-Preis
"Joy-Fleming-Preis": Flemings Sohn will Nachwuchstalenten eine Chance geben

Aufgabe war es, eines von 25 Liedern zu interpretieren, die die Pionierin der Blues- und Soul-Musik in Deutschland gesungen oder produziert hat. Bei der Preisverleihung arbeitete Fleming mit dem "Mannheimer Morgen" und dem Veranstaltungshaus Capitol zusammen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.