Plus MVV

Unternehmen will Erdgaslieferung ab 2035 einstellen

Energiekonzern setzt auf "grüne Wärme" und plant Klimaneutralität bis 2040.

17.03.2022 UPDATE: 19.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Zwei Drittel der Mannheimer Haushalte beziehen von der MVV Energie AG Fernwärme, die bis 2030 komplett „grün“ sein soll. Foto: Gerold

Von Olivia Kaiser

Mannheim. Die steigenden Energiepreise bereiten vielen Menschen Sorgen – nicht erst seit Putins Angriff auf die Ukraine. Allerdings hat der Krieg schmerzlich klargemacht, wie abhängig Deutschland von den russischen Öl- und Gaslieferungen ist. In Mannheim ist die Lage entspannter als in anderen deutschen Regionen, denn das Fernwärmenetz der MVV Energie AG

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.