"Hoba" muss ihr Gelände räumen
Firma scheitert auch in der Berufung vor dem Oberlandesgericht gegen die Stadt

Auf dem Gelände der "Hoba" wurden auch Kunststoff und Holz ungeschlagen und nicht nur Bauschutt. Dagegen hat die Hockenheimer Stadtverwaltung erfolgreich geklagt. Foto: len
Von Harald Berlinghof
Hockenheim. Die Gelände von Recyclinghöfen oder von Müllentsorgungsanlagen laden nirgendwo zum Verweilen ein. Es sind nützliche, aber meist auch unansehnliche Anlagen. Doch die Hockenheimer Bauschutt Recycling GmbH an der Bundesstraße B39, umgangssprachlich nur "Hoba" genannt, war und ist ein besonders schwerer Fall. Auch weil man entgegen der Betriebsgenehmigung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+