Heidelberger Adventskalender

Kardiologe hat das große Los gezogen

Daniel Finke aus Heidelberg gewann den Hauptpreis - Es ist ein E-Bike im Wert von 2000 Euro

10.01.2018 UPDATE: 11.01.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden

Er hat gut lachen: Daniel Finke hat schon mal auf seinem Hauptgewinn Platz genommen. Mit ihm freuen sich: Martin Göhler (im Löwenkostüm), Stefan Baumgärtner (beide Lions Club) und Peter Kattus von Heidel-bike (v. l.). Foto: Peter Dorn

Von Stefan Hagen

Heidelberg/Rhein-Neckar. Nein, Streit um den Hauptgewinn wird es mit seiner Freundin garantiert nicht geben, versichert Daniel Finke mit einem breiten Lächeln im Gesicht. "Das E-Bike werden wir selbstverständlich gemeinsam nutzen." Der Kardiologe, der seit 2008 in Heidelberg lebt, hier studiert hat und jetzt an der Uniklinik arbeitet, hat einen der 7500 legendären Heidelberger Adventskalender gekauft und damit richtig abgesahnt. Seine Losnummer fiel auf den Hauptgewinn: Ein E-Bike im Wert von 2000 Euro, das von Heidel-bike gesponsert wurde.

Den Kalender hat er übrigens für seine Freundin gekauft und dabei nicht zum ersten Mal Glück gehabt. "Wir sind seit vier Jahren mit dabei und haben schon mal einen Einkaufsgutschein gewonnen." Die möglichen Gewinne sind aber nicht der Hauptgrund für den Erwerb des Kalenders. "Wir möchten mit dem Kauf auch die Aktion, die dahinter steckt, unterstützen", betont Finke.

Mit dem Erlös aus dem Adventskalenderverkauf wird stets das Programm "Erwachsen werden" unterstützt, das Jugendlichen in Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis dabei hilft, ein besseres Sozialverhalten zu erlernen, ihre Gewaltbereitschaft zu dämpfen und Drogen zu widerstehen.

Bisher wurden im Rahmen von Lions-Quest bundesweit über 4000 Basis- und Aufbauseminare mit mehr als 100.000 Lehrern durchgeführt. Damit profitieren jährlich über drei Millionen Schüler in Deutschland von den Jugendförderprogrammen.

Auch interessant
Heidelberger Adventskalender: Hinter den 24 Türchen warten wieder tolle Preise

2017 warteten übrigens Gewinne im Gesamtwert von fast 35.000 Euro hinter den Kalendertürchen, die allesamt von Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden. "Für diese großartige Unterstützung bedankt sich der Lions Club Heidelberg Palatina ganz herzlich", sagt Clubmitglied Martin Göhler - und versichert gleichzeitig, dass es auch in diesem Jahr wieder einen Heidelberger Adventskalender geben wird.

Info: Wer als Sponsor dabei sein möchte, den bittet der Lions Club Heidelberg Palatina eine Mail an die Adresse info@heidelberger-adventskalender.de zu senden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.