Plus Heidelberg

Was man braucht, um Kindertagespflegerin zu werden

Die Palette reicht vom erweiterten Führungszeugnis bis zum Hausbesuch des Jugendamtes. Man muss an die Aufgaben realistisch herangehen.

31.10.2023 UPDATE: 01.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Larissa Miltner (li.) und Nora Schrödersecker informierten über die Qualifizierung zur Kindertagespflege. Foto: mio

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Wer in der Kindertagespflege arbeitet, kann viel Glück erfahren. Es kommt vor, dass die "Kinder" sogar Jahrzehnte später ihre Kindertagespflegepersonen manchmal noch besuchen. Auch wenn Kindertagespflegepersonen dringend gesucht werden, ist das kein Job für jede Frau oder jeden Mann. Deshalb gibt es im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis fünfmal

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.