Greenpeace fordert die "Waldwende"
Aktionsgruppe Mannheim-Heidelberg plädiert für naturnahe Forstnutzung und mehr Schutzgebiete für "Urwälder von morgen"

Bei einer Waldbegehung bei Neckarsteinach waren die Schäden durch Trockenheit und Borkenkäfer deutlich zu sehen. Foto: kaz
Von Karin Katzenberger-Ruf
Heidelberg. Nach dem Klimagipfel in New York fordert eine Aktionsgruppe von Greenpeace Mannheim-Heidelberg nun in einem Offenen Brief die "Waldwende" in der Region. "Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren", heißt es in dem Schreiben, in dem unter anderem die Ausrichtung der derzeitigen Forstwirtschaft kritisiert wird und in dem vier mögliche Sofortmaßnahmen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+