Plus Frankenthal/Mannheim

Stiftung will Begeisterung für Ingenieur-Beruf an Schulen wecken

Nachwuchssuche für den Maschinenbau: Mit Makerspaces wie am JGG Mannheim soll Schülern die Faszination Maschinenbau nahegebracht werden – ganz ohne Frontalunterricht.

08.07.2025 UPDATE: 08.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 28 Sekunden
Technik zum Ausprobieren: Schülerinnen und Schüler des Mannheimer Johanna-Geissmar-Gymnasiums können in einem Makerspace jetzt selbstständig tüfteln. Foto: mpt

Von Marco Partner

Frankenthal/Mannheim. Der Maschinenbau ist rückläufig. Immer weniger Hochschüler entscheiden sich für ein Studium des Ingenieurfachs. Um diesem Abwärtstrend etwas entgegenzusetzen, hat die Frankenthaler KSB-Stiftung mit Kooperationspartnern die Initiative "M3+" gegründet.

Das Ziel: Räume und Netzwerke schaffen, um Schüler für Technik zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.