"Multikulti" im 17. Jahrhundert
Mannheim wurde auf kurfürstliche Initiative zu einer Vielvölkerstadt

Der Ausschnitt des Grundbesitzerplans aus dem Jahr 1663 zeigt einen Teil der heutigen Quadrate P und Q. Damals existierte zwar die quadratische Struktur, die Namensgebung der Straßen funktionierte allerdings noch nach dem herkömmlichen Prinzip. Foto: Marchivum
Von Olivia Kaiser
Mannheim. Menschen aus weit mehr als 100 Nationen leben heute in Mannheim. Für eine Großstadt ist das zwar nichts Besonderes, doch in Mannheim hat das friedliche Nebeneinander der Nationen eine lange Tradition, mehr noch - es hauchte der Stadt nach dem Ende des Dreißigjährigen Kriegs neues Leben ein. Als das Töten mit dem Westfälischen Frieden 1648 endete, lag Mannheim
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+