Plus DRF-Luftrettung

Rettungshubschrauber Christoph 53 hat nun fünf Rotorblätter

Die Veränderung ist ein Vorteil für den Patienten-Transport: Die Maschine liegt damit ruhiger in der Luft.

15.08.2023 UPDATE: 15.08.2023 06:00 Uhr 51 Sekunden
Der neue Rettungshubschrauber mit fünf Rotorblättern (r.) neben dem bisherigen Christoph 53. Foto: DRF-Luftrettung

Mannheim. (cab) Am Standort der DRF-Luftrettung auf dem Mannheimer Flughafen Neuostheim sind am Montag die Hubschrauber ausgetauscht worden. Als Christoph 53 fliegt jetzt von hier aus eine Airbus-Maschine vom Typ H 145 mit fünf statt bislang vier Rotorblättern zu ihren Einsätzen. Eine kleine, aber wesentliche technische Veränderung an dem Helikopter.

Dieser musste direkt nach dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.