Plus DLRG-Rettungsschwimmer

Darum bewachten Heddesheimer den Nordseestrand auf der Insel Föhr

Die acht Rettungsschwimmer waren in Wyk auf Föhr stationiert, um die Sicherheit der Urlauber zu gewährleisten.

19.09.2023 UPDATE: 19.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 19 Sekunden
In der freien Zeit gab es für die DLRG-Aktiven eine Gelegenheit zum Gruppenfoto. Ansonsten leisteten sie Dienst oder nutzten die außergewöhnlichen Trainingsbedingungen. Foto: zg

Wyk auf Föhr/Heddesheim. (cab) Viele Urlauber zog es in den Sommerferien wieder an die Nordsee, um sich zu erholen. Ehrenamtliche der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) aus Heddesheim zog es auf die Insel, um dabei auf die Touristen aufzupassen: Zwei Wochen lang waren acht Rettungsschwimmer aus der Region in Wyk auf Föhr stationiert. Im Rahmen des "zentralen Wasserrettungsdienstes

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.