Plus Corona-Test-Arbeit in zwei Schichten

Geräte und Material dürfen nicht fehlen

Im Labor der Mannheimer Universitätsmedizin werden Abstriche auf das Coronavirus getestet

31.03.2020 UPDATE: 01.04.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Personell noch gut aufgestellt, aber in Sorge um den Materialnachschub: Labor-Oberärztin Dr. Marlis Gerigk (links) und die Medizinisch-Technische Laborassistentin, Bianca Meister, an einem Arbeitsplatz, an dem Proben auf das neuartige Coronavirus ausgewertet werden. Täglich steht das Laborpersonal vor großen und immer neuen Herausforderungen. Foto: Universitätsmedizin Mannheim

Von Heike Warlich-Zink

Mannheim. Neben Ärzten und Pflegepersonal stehen die Medizinisch-Technischen Laborassistenten (MTLA) an vorderster Front im Kampf gegen das Coronavirus. Sie arbeiten unter Hochdruck sowohl in Privatlaboren als auch an Kliniken selbst, um Proben auf das Virus zu testen. An der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ist dies seit 3. März möglich. "Als sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.