Plus Chemiekonzern aus Ludwigshafen

Wasserverunreinigung durch BASF

Ethylenglykol floss in der Nacht in den Rhein, soll aber in dieser Konzentration kein Problem für Menschen darstellen.

19.06.2024 UPDATE: 19.06.2024 08:54 Uhr 24 Sekunden
Die Industrieanlagen der BASF in Ludwigshafen. Foto: Boris Roessler/dpa

Ludwigshafen. (pm/msc) Wie der Konzern BASF am Mittwoch mitteilte, traten kurz nach Mitternacht circa 800 Kilogramm Ethylenglykol aus und wurden in den Rhein geleitet. Die Ursache hierfür ist noch nicht klar und soll nun ermittelt werden.  Der Chemiekonzern teilte indes weiter mit, dass durch die Verdünnung des Produktes im Rhein nicht von einer Gefährdung für Menschen oder Wasserorganismen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.