Plus Buga-Friedensprojekt Mannheim

"Tisch der Nationen" ist ein Besuchermagnet

Jede Nation hat eigens gestalteten Stuhl: Der Bund der Kunsthandwerker stellte das Projekt vor.

27.07.2023 UPDATE: 27.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden
Mittlerweile ist der „Tisch der Nationen“ mit seinen außergewöhnlichen Sitzgelegenheiten zum beliebten Pausenareal der Bundesgartenschau geworden. Foto: Gerold

Mannheim. (hewa) "Es ist ein toller und bei den Buga-Besuchern sehr beliebter Platz. Ein Platz zum Picknicken, Pause machen, zum Reden und mit einem schönen Blick übers Gelände", so beschreibt Miriam von Hazebrouck den "Tisch der Nationen" direkt hinter der U-Halle. Die 60 Meter lange Tafel mit ihren 193 Stühlen hat sich zum Besuchermagnet entwickelt und sorgt für Gesprächsstoff.

Es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.