Plus "Barbarenschatz" von Rülzheim

Urteil für Finder fiel milder aus

Revision des Prozesses - Gutachter uneins über Bedeutung und Wert der Fundstücke

09.02.2018 UPDATE: 10.02.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden

Die goldenen Schmuckstücke eines zeremoniellen Gewandes aus der Spätantike sind Teil des "Barbarenschatzes", den der 26-jährige Finder zunächst für sich behielt. Foto: Silz

Von Jasper Rothfels

Frankenthal. Am Ende zeigt sich der junge Finder des Schatzes von Rülzheim zufrieden. Zwar bekommt er keinen Anteil an dem Gold- und Silberfund und auch keinen Finderlohn, aber auch keine Haftstrafe zur Bewährung mehr. Weil er gestanden und auf alle Rechte an dem Schatz aus der Spätantike verzichtet hat, mildert das Landgericht Frankenthal das Urteil für ihn

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.