Aktion in Mannheim

Es geht auch ohne Auto

Die Aktion "Spar Dir Dein Auto" war ein Erfolg - Fünf Autos schon dauerhaft abgemeldet

15.10.2017 UPDATE: 16.10.2017 06:00 Uhr 55 Sekunden
Fahrrad-Leihstation von VRN Nextbike. ​Foto: Rothe

Mannheim. (jan) Alle 19 Haushalte bewiesen Durchhaltevermögen. Sie machten drei Monate lang bei der Aktion "Spar Dir Dein Auto" mit und nutzten alternative Verkehrsmittel. Jetzt wurden die Teilnehmer mit Preisen bedacht. Immerhin haben sie in diesem Zeitraum 7,4 Tonnen Kohlendioxid eingespart und haben es geschafft, ihr Auto in dieser Zeit stehen zu lassen.

Die Bilanz der Teilnehmer: Mehr Fitness, Geld gespart, weniger Stress, mehr Spaß und ein gutes Gewissen, weil man einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet hatte. Und kaum zu glauben: Fünf Teilnehmerfamilien haben ihr Auto dauerhaft abgemeldet, drei Personen sind vom Auto auf Bus und Bahn für ihren Arbeitsweg umgestiegen und elf Haushalte haben mit der Aktionsprämie E-Bikes, Fahrräder oder Fahrrad-Anhänger gekauft. "Wir freuen uns, dass die Aktion die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Aktionszeitraum hinaus überzeugt hat, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern und auf klimafreundliche Verkehrsmittel umzusteigen", betonte Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala.

"Das Interesse an der Aktion sowie das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat uns positiv überrascht", erklärte Tina Götsch, Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur bei der Preisverleihung. Wie geht es weiter? "Denkbar wäre ein städtisches Förderprogramm für die Haushalte, die ein Auto dauerhaft abmelden", ergänzt Agnes Schönfelder, Leiterin der städtischen Klimaschutzleitstelle.

Die Aktion "Spar dir dein Auto!" wurde im Rahmen der städtischen Klimaschutzkampagne "Mannheim auf Klimakurs" durchgeführt. Sie wurde von der Geschäftsstelle Radjubiläum der Stadt Mannheim, Stadtmobil Rhein-Neckar AG, Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN), VRNnextbike und E-Bike Solutions unterstützt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.