Sanierung in Sandhofen angekommen
Zweiter Bauabschnitt beginnt - B44-Brücke wird gebaut - Verkehrsführung geändert

Symbolfoto: dpa
Mannheim. (rnz/mare) Das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) führt auf der Autobahn A6 zwischen den Landesgrenzen Hessen und Baden-Württemberg und Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz (Rheinbrücke) bis Ende 2020 umfangreiche Sanierungsarbeiten durch. Am Donnerstag wurde mit den Bauarbeiten für den zweiten Bauabschnitt - der Sanierung der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen - begonnen. Die Fertigstellung der Arbeiten ist für Juli 2019 geplant, wie das RP mitteilt.
Das Projekt ist dabei in vier Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt zwischen der A6-Rheinbrücke Frankenthal und der Anschlussstelle Mannheim-Sandhofen wurde Ende 2017 abgeschlossen.
Das Kernstück des zweiten Bauabschnitts bilden demnach der Rückbau und der Ersatzneubau der Autobahnbrücke über die Bundesstraße B44. Im Rahmen der Maßnahme werden auch die Fahrbahn auf der A6 im direkten Bereich der Anschlussstelle, die Zu- und Abfahrtsrampen sowie die B44 im Baubereich saniert.
Nachdem nun die erforderlichen örtlichen Umbauarbeiten auf der Nebenfahrbahn - Fahrbahnverbreiterung und temporäre Anpassung der Anschlussbereiche - bis zum Ende der Woche abgeschlossen sein werden, wird der zweistreifige Verkehr der Fahrtrichtung Saarbrücken im Laufe des Wochenendes von der Hauptfahrbahn auf die Nebenfahrbahn/IKEA-Brücke umgelegt.
Die für die Verkehrsumlegung erforderliche Herstellung der Überleitungsbereiche, der Auf-, Ab- und Umbau der transportablen Schutzeinrichtungen sowie das Aufbringen der Gelbmarkierung erfolgt im Laufe des Wochenendes, sodass ab kommenden Montag der Verkehr in Fahrtrichtung Saarbrücken über die Nebenfahrbahn läuft. Mit der Verkehrsumlegung auf die Nebenfahrbahn wird auch die "Militärausfahrt" gesperrt.
Auch interessant
"Nach der Verlegung des Verkehrs der nördlichen Richtungsfahrbahn wird mit der Herstellung der Gründungen im Bereich der Behelfsbrücke sowie deren Anschlussrampen begonnen", heißt es in der Pressemitteilung. "Parallel hierzu werden auch die für die spätere Umlegung der südlichen Fahrbahn in Richtung Viernheimer Dreieck erforderlichen Überleitungsbereiche befestigt."
Info: Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier. Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter www.vm.baden-wuerttemberg.de, www.baustellen-bw.de, oder mit der "VerkehrsInfo BW"-App der Straßenverkehrszentrale Baden Württemberg: https://www.svz-bw.de