In der Bergheimer Straße herrscht dicke Luft
Umweltamt hält die SWR-Messungen zu Stickoxiden aber nicht für sehr aussagekräftig - Pkw ist das größte Problem
30.11.2017 UPDATE: 01.12.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden

Martin Bachmann wohnt an der Friedrich-Ebert-Anlage und misst dort Stickoxid-Werte. Foto: Rothe
Von Denis Schnur
Heidelberg. Heidelberg hat ein Stickstoffoxid-Problem - das legen Recherchen des SWR nahe. Die Zuschauer und Hörer des Senders haben mit sogenannten NO2-Röhrchen die Luftbelastung gemessen und kamen zu dramatischen Ergebnissen: Demnach überschreitet die Bergheimer Straße mit 55 Mikrogramm pro Kubikmeter deutlich den EU-Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm.
Für die
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?