Die Todesangst wird immer größer
Zum Verhältnis von Corona, Krieg und Todesangst äußert sich Psychoanalytiker Dr. Jakob Müller: Die Endlichkeit anzuerkennen, bedeute "einen lebenslangen Trauerprozess".
10.05.2022 UPDATE: 13.05.2022 06:00 Uhr 3 Minuten, 21 Sekunden

Foto: Getty
Von Julia Lauer
Heidelberg. "So lange wir da sind, ist der Tod nicht da, wenn aber der Tod da ist, dann sind wir nicht mehr": Mit diesen Worten versuchte schon Epikur, dem Tod die Bedrohlichkeit zu nehmen. Das Ende der Todesangst war damit aber nicht besiegelt. Im Gegenteil: Derzeit nimmt sie sogar noch zu. Das meint zumindest der Psychoanalytiker Dr. Jakob Müller. Er ist
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen